Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems, die durch Verletzungen, Traumata und Unfälle verursacht werden.
Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems, die durch Verletzungen, Traumata und Unfälle verursacht werden.
Das Hauptziel dieses Bereichs, in dem umfassende Leistungen von Sportverletzungen, die durch unbewusste Übungen verursacht wurden, bis hin zur Beseitigung von angeborenen Problemen angeboten werden, besteht darin, den Patienten ein angenehmes Bewegungsverhalten zu ermöglichen, ihre Gesundheit wiederherzustellen und natürlich ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wer Beschwerden hat, die in den Behandlungsbereich der Orthopädie und Traumatologie fallen, sollte auf die Wahl des Facharztes achten. Mit dem Fortschritt der Technik erweitert sich der Bereich der Orthopädie und Traumatologie allmählich und wird in Teilbereiche unterteilt.
Knochen, Weichteile, Muskeln und Gelenke können aus verschiedenen Gründen geschädigt werden, z. B. durch Übungen, die für den jeweiligen Gesundheitszustand nicht geeignet sind, durch unzureichende Aufwärmübungen vor dem Sport oder durch unbewusste und plötzliche Bewegungen.
Manchmal sind diese Probleme nur leicht, manchmal können sie aber auch schwerwiegende Folgen haben. Beispiele für die häufigsten Sportverletzungen sind Schulterverrenkungen, Manschettenrisse, Handgelenksverletzungen, Meniskus- und Knorpelverletzungen, Frakturen und Verstauchungen. Bildgebende Geräte, die mit der neuesten Technologie hergestellt werden, sind bei der Diagnose der Probleme des Patienten von großer Hilfe. Die Patienten sollten so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, um zu verhindern, dass Sportverletzungen chronisch werden.
Patienten, die ihre Schultern nicht mehr bewegen können, unter starken Schmerzen leiden, deren Arme schwach werden und deren nächtlicher Schlaf gestört ist, sollten ohne Zeitverlust ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Risse und Brüche des Schulterbindegewebes, Probleme wie Verrenkungen und Brüche in der Schulter können zu ernsteren Problemen führen, wenn sie unbehandelt bleiben. Körperliche Untersuchung, Röntgenaufnahmen, Magnetresonanztomographie und Arthogrammtechnik können bei der Diagnose von Schultererkrankungen eingesetzt werden.
Fuß- und Knöchelarthritis, Nervenkompression, Fußschmerzen, Schwellungen, Fersenschmerzen, Veränderungen der Fingerstrukturen, Sehnen-Band-Verletzungen werden in der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie diagnostiziert und behandelt. Diese Krankheiten, die bei Menschen jeden Alters auftreten können, werden mit Medikamenten, Physiotherapie und gegebenenfalls chirurgischen Methoden behandelt.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Wir stehen Ihnen mit modernen Technologien, erfahrenen Ärzten und einem persönlichen Ansatz zur Seite.
Roboter-Knieprothese in Izmir, Türkei Roboterchirurgie gehört zu den Methoden, von denen in letzter Zeit viel gehört wurde und die als wirksam gelten. Diese Me...