Obwohl ihr Name "allgemein" lautet, ist die Allgemeinchirurgie ein Spezialgebiet der Medizin.
Obwohl ihr Name "allgemein" lautet, ist die Allgemeinchirurgie ein Spezialgebiet der Medizin. Die Ärzte der Allgemeinchirurgie führen nicht nur Operationen bei einer breiten Palette von Krankheiten durch, sondern sind auch eng in die Betreuung der Patienten vor und nach der Operation eingebunden.
Einige der Veränderungen oder Funktionsstörungen der Schilddrüsen werden durch die allgemeine Chirurgie behandelt.
FNAB (Feinnadelaspirationsbiopsie) bei Schilddrüsenknoten: Die Feinnadel-Ablationsbiopsie wird verwendet, um festzustellen, ob die Knoten in den Schilddrüsen gut- oder bösartig sind; sie ist eine zuverlässige, kostengünstige und einfache Diagnosemethode. Vor der FNAB-Biopsie wird die Lage der Knoten genau bestimmt, und die Biopsie wird schnell durchgeführt.
Kropf-Operationen: Kropfoperationen werden durchgeführt, weil die Kropfkrankheit, d. h. die Vergrößerung der Schilddrüse, das Überwachsen der Knoten in der Drüse und die Möglichkeit, dass sich in den Knoten Krebszellen bilden, nicht behandelt werden können. Wenn Krebszellen entdeckt werden, ist es möglich, die Schilddrüse vollständig zu entfernen.
Medikamentöse Behandlung und Nachsorge von Schilddrüsenerkrankungen, die keine Operation erfordern: Bei Patienten, deren Blutwerte unproblematisch sind und bei denen in der Schilddrüsenbiopsie keine bösartigen Knoten entdeckt werden, wird versucht, ihren Gesundheitszustand mit medikamentösen Behandlungen in den Griff zu bekommen, bevor sie sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen. Der Zustand des Patienten wird in regelmäßigen Abständen überwacht, und es wird nicht auf einen chirurgischen Eingriff zurückgegriffen, wenn er nicht für notwendig erachtet wird. Bei einigen Patienten reicht eine medikamentöse Hormontherapie aus, um die Kropfkrankheit in den Griff zu bekommen.
Brustgeschwülste können aus genetischen Gründen und durch die Auswirkungen der Menopause entstehen. Je nach Struktur der Masse können chirurgische Methoden zur Behandlung erforderlich sein.
Dünn- und Dicknadelbiopsie (TRU-CUT) bei der Diagnose von Brustgeschwülsten: Brustbiopsien werden durchgeführt, indem die genaue Lage der Masse nach einer Ultraschalluntersuchung bestimmt wird. Bei der Feinnadelbiopsie können mit Hilfe einer Standardspritze Zellen aus den Massen entnommen werden. Die Dicknadelbiopsie, auch TRU-CUT genannt, wird mit speziellen Geräten durchgeführt, und die Gewebeproben werden schnell aus den Massen entnommen. Da der Patient während der Biopsie örtlich betäubt wird, ist der Eingriff nicht schmerzhaft.
Entfernung und Nachbehandlung von gutartigen Brustgeschwülsten: Gutartige Brustgeschwülste, bei denen die Untersuchungen keinen Krebs ergeben haben, werden chirurgisch entfernt. Die entfernten Massen müssen untersucht werden. Auch wenn keine Probleme festgestellt werden und die Massen als unbedenklich eingestuft werden, sollte die Patientin regelmäßig kontrolliert werden.
Brustkrebsoperationen, brustschützende Operationen (MKC, Sentinel Node) und Nachbehandlung: Brustkrebs ist eine schwerwiegende Erkrankung, bei der die Patientinnen einen komplizierten Behandlungsprozess durchlaufen müssen. Chemotherapie, Strahlentherapie und Hormontherapie können zusammen mit einem chirurgischen Eingriff eingesetzt werden.
Wird Brustkrebs im Frühstadium entdeckt, werden die Krebszellen enthaltenden Geschwülste chirurgisch aus der Brust entfernt. Werden die Geschwülste zusammen mit dem umgebenden Fettgewebe entfernt, spricht man von einer brusterhaltenden Operation. Bei der brusterhaltenden Chirurgie werden die Größe des Tumors, die Wünsche der Patientin und der allgemeine Gesundheitszustand berücksichtigt. Mit der Methode der Sentinel-Lymphknotenmarkierung kann der Tumor deutlich sichtbar gemacht und gesundes Gewebe bei Operationen erhalten werden.
Bei Erkrankungen des Abdomens und der intraabdominalen Organe aus verschiedenen Gründen verbessern die Chirurgen den Gesundheitszustand des Patienten durch die Wahl der am besten geeigneten chirurgischen Methoden.
Endoskopische Eingriffe (Gastroskopie, Koloskopie): Die Gastroskopie ist eine Methode, mit der Magen, Zwölffingerdarm und Speiseröhre bei Patienten mit Beschwerden wie Blut im Mund, Bauchschmerzen, Brennen, Sodbrennen oder Schluckbeschwerden sichtbar gemacht werden können. Es handelt sich um eine sichere Methode, die zur Diagnose von Krebszellen und Krankheiten eingesetzt wird. Die Koloskopie ist ein bildgebendes Verfahren, das die Diagnose von Darmerkrankungen und das Vorhandensein von Krebszellen ermöglicht.
Operationen an der Gallenblase (laparoskopische Methode): Wenn die Polypen in der Gallenblase schnell wachsen und verschiedene Probleme verursachen, werden Gallenblasenoperationen mit einer geschlossenen Methode durchgeführt. Patienten, die mit der laparoskopischen Methode behandelt werden, die sicher ist und eine kurze Genesungszeit hat, können schon nach kurzer Zeit in ihr tägliches Leben zurückkehren.
Operationen von gutartigen Magen- und Darmerkrankungen sowie Krebserkrankungen in diesen Regionen (laparoskopische oder offene Methode): Bei der Behandlung von Magen- und Darmerkrankungen sowie Krebserkrankungen in dieser Region werden sowohl offene als auch geschlossene Operationsverfahren eingesetzt. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Ausbreitung der Krankheit und dem Gesundheitszustand der Person entscheiden die Chirurgen, ob offene oder geschlossene Methoden angewendet werden.
Blinddarmoperation mit laparoskopischer Methode: Blinddarmentzündungen, die mit Symptomen wie starken Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Fieber einhergehen, können mit der geschlossenen Technik behandelt werden. Die Narbenbildung ist nach den Operationen, die durch minimale Schnitte in der Nabelgegend durchgeführt werden, minimal.
Die Hauptursache für Hernien, die aufgrund von erhöhtem intraabdominalem Druck, COPD, intraabdominalen Tumoren, Adipositas und Gewichtheben auftreten können, ist die Lockerung des Gewebes der Bauchwand und die Verschiebung von intraabdominalem Gewebe oder Organen. Hernien schränken die Lebensqualität des Patienten durch die von ihnen verursachten Beschwerden ein und können, wenn sie unbehandelt bleiben, Probleme wie Riesenbrüche, Brucheinklemmungen und Darmzerfall verursachen.
Operationen von Leistenbrüchen (offen und laparoskopisch): Leistenbrüche, die durch eine Schwächung der Bauchwand in der Leistengegend verursacht werden, können mit offener oder geschlossener Operationstechnik behandelt werden.
Operationen des Nabelbruchs (offene und laparoskopische Methode): Die Vorwölbung des Nabels nach außen ist das wichtigste Anzeichen für einen Nabelbruch. Als Folge einer angeborenen Schwäche der Bauchwand in diesem Bereich treten Nabelbrüche häufig bei Frauen auf. Sie erfordern einen chirurgischen Eingriff mit einer offenen oder geschlossenen Methode.
Chirurgische Hernienoperationen (offene und laparoskopische Methode): Bei Patienten, die sich einer Operation unterziehen, treten Hernien manchmal in den Bereichen auf, in denen Einschnitte vorgenommen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass sich in diesen Bereichen kurz nach der Operation oder erst Jahre später Hernien bilden. Chirurgische Hernien können behandelt werden, indem die Einschnittstelle mit einem Pflaster repariert wird.
In der Anusregion können gutartige und bösartige Erkrankungen auftreten. Beispiele für die häufigsten Erkrankungen im Analbereich sind Hämorrhoiden, Perianalabszesse und Analfissuren. Diese Probleme können durch chirurgische Eingriffe oder Laserbehandlungsmethoden beseitigt werden.
Hämorrhoiden-Operationen (Laser und offene Methode): Das Hämorrhoidalleiden, das sich innerhalb und außerhalb des Anus bemerkbar macht, beeinträchtigt die Lebensqualität der Patienten. Obwohl es in der Anfangsphase durch eine Änderung der Essgewohnheiten und die Einnahme von Medikamenten in den Griff zu bekommen ist, können in Zukunft Laser- und chirurgische Behandlungsmethoden erforderlich sein.
Operationen bei Analfissuren: Bei der Analfissur-Erkrankung, die als Rissbildung im Anus bekannt ist, können je nach Größe und Zustand des Risses und je nachdem, ob die Krankheit von einem anderen Problem begleitet wird, Techniken wie PARKS und die laterale interne Sphinkterotomie angewandt werden.
Die Allgemeinchirurgie ist ein Fachgebiet der Medizin, das ein breites Spektrum umfasst, aber auch eine Spezialisierung erfordert. Auch Operationen an eingewachsenen Haaren, den so genannten Pilonidalzysten, gehören zu diesem Fachgebiet. Auch Operationen im Bereich der Adipositaschirurgie werden von Allgemeinchirurgen durchgeführt. Operationen wie die Sleeve-Gastrektomie, die Magenmanschette, der Duodenal-Switch und der Magenbypass werden in Abhängigkeit von der Menge des abzunehmenden Gewichts, dem Alter, dem Gesundheitszustand und den Body-Mass-Index-Werten des Patienten durchgeführt.
Als Krankenhaus Özel Ata Sağlık Hastanesi stellen wir nach eingehender Untersuchung unserer Patienten, die in unserer Klinik für Allgemeinchirurgie behandelt werden müssen, eine eindeutige Diagnose und beginnen mit dem Behandlungsprozess. Unsere Fachärzte für Allgemeinchirurgie wenden auch die genauesten und fortschrittlichsten chirurgischen Methoden an, damit unsere Patienten ihre Gesundheit wiedererlangen können.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Wir stehen Ihnen mit modernen Technologien, erfahrenen Ärzten und einem persönlichen Ansatz zur Seite.