Endoskopie-Einheit

Die Endoskopie, auch Magen-Darm-Spiegelung genannt, ist die allgemeine Bezeichnung für Untersuchungsmethoden

Was ist eine Endoskopie?

Die Endoskopie, auch Magen-Darm-Spiegelung genannt, ist die allgemeine Bezeichnung für Untersuchungsmethoden, mit denen Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm und Dickdarm untersucht werden.

Warum wird eine Endoskopie durchgeführt?

Eine Endoskopie wird durchgeführt, wenn der Verdacht auf Erkrankungen der Speiseröhre, des Zwölffingerdarms und des Magens besteht. Eine Endoskopie ist notwendig bei Patienten mit Beschwerden wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Magenbluten, bitterem Wasser im Mund, Schluckbeschwerden, Blähungen oder Verdauungsstörungen.

Was sind die Arten der Endoskopie?

  • Ösophagogastroduodenoskopie (obere GI-Endoskopie)
  • Koloskopie (Endoskopie des unteren Gastrointestinaltrakts)
  • Doppelballon-Enteroskopie
  • Kapsel-Endoskopie
  • Endoskopische retrograde Cholangio-Pankreatographie (ERCP)
  • Chromoendoskopie
  • Schmalband-Bildgebung (NVB)
  • Endoskopischer Ultraschall (EUS)

Wie wird die Endoskopie durchgeführt?

Die Endoskopie ist ein einfaches Verfahren mit Sedierung. Bei der Endoskopie werden der Magen und die Magenwand durch den Mund oder der Dickdarm durch den Anus betrachtet. Diese Verfahren können je nach Befund des Patienten und dem durchzuführenden Verfahren zwischen 10 und 30 Minuten dauern.

Vorbereitung vor der Endoskopie

Patienten, die sich einer Endoskopie unterziehen, wird empfohlen, am Vorabend nach 12 Uhr nichts mehr zu essen oder zu trinken. Es ist sehr wichtig, dass der Patient hungrig ist, vor allem für die Endoskopie des Magens.

Was ist nach der Endoskopie zu tun?

Es wird empfohlen, 2 Stunden lang nach der Endoskopie nichts zu essen oder zu trinken. Dies verhindert Übelkeit und Erbrechen, die nach der Endoskopie auftreten können. Nach 2 Stunden wird empfohlen, mit der Nahrungsaufnahme in Form von Flüssigkeit zu beginnen.

Beschwerden nach der Endoskopie

Übelkeit und Halsschmerzen können nach der Endoskopie auftreten. Diese Beschwerden verschwinden einige Stunden nach der Endoskopie. Wenn Sie jedoch nach dem Eingriff unter starkem Sodbrennen, Bauchschmerzen, Atembeschwerden oder Blut im Magen leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Tut die Endoskopie weh?

Sofern keine besonderen Umstände vorliegen, wird der Eingriff unter Sedierung durchgeführt. Die Endoskopie ist ein schmerzloser Eingriff, der nur 10 Minuten dauert. Endoskopische Anwendungen können nicht nur zur Bildgebung und Diagnose, sondern auch als Behandlungsinstrument eingesetzt werden.

Wird der Patient während der Endoskopie betäubt?

Da die Endoskopie unter leichter Narkose (Sedierung) durchgeführt wird, spürt der Patient während des Eingriffs keine Schmerzen. Daher gibt es für die Patienten keinen Grund, sich vor diesem Verfahren zu fürchten.

ATASAĞLIKPrivate Ata Health Hospital
+90507 576 2304
Kazımdirik Mah. 297 Sk. No:1 Bornova Izmir Türkei
Email: info@atasaglik.com

Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Wir stehen Ihnen mit modernen Technologien, erfahrenen Ärzten und einem persönlichen Ansatz zur Seite.

Contact Form
Get Free Consultation
Ich stimme der Kontaktaufnahme ausdrücklich zu.
Privates Ata Saglık Krankenhaus
Transport

Termin TerminKontakt KontaktWhatsApp WhatsApp
Über unsPrivates Ata Saglık Krankenhaus
+90507 576 2304
+90507 576 2304