Gynäkologie und Geburtshilfe Izmir

Als Krankenhaus Özel Ata Sağlık Hastanesi verfolgen wir alle Entwicklungen in der medizinischen Welt und sind stets bestrebt, unsere Dienstleistungsstandards auf dem höchsten Niveau zu halten.

Gynäkologie und Geburtshilfe Izmir

Als Krankenhaus Özel Ata Sağlık Hastanesi verfolgen wir alle Entwicklungen in der medizinischen Welt und sind stets bestrebt, unsere Dienstleistungsstandards auf dem höchsten Niveau zu halten. Wie in allen unseren Kliniken arbeiten auch in unserer Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe erfahrene Fachärzte.

Wir bieten unseren Patientinnen, die unsere Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe aufsuchen, privilegierte Dienstleistungen für gynäkologische Erkrankungen, die Überwachung des Schwangerschaftsverlaufs und die Beseitigung möglicher Probleme vor und nach der Geburt.

Wir stellen sicher, dass unsere Patientinnen bei unseren Ärzten, die über fortgeschrittene Fachkenntnisse im Bereich des Geburtsvorgangs, der assistierten Reproduktionstechniken und der Behandlung gynäkologischer Erkrankungen verfügen, Gesundheitsdienstleistungen von höchster Qualität erhalten.

Normale Geburt - Kaiserschnitt - Schmerzfreie Geburt mit Periduralanästhesie

Werdende Mütter, die ihr Baby auf die Welt bringen wollen, sollten die richtige Entscheidung über die Art der Entbindung treffen. Experten geben ihnen je nach Gesundheitszustand und Lage des Babys in der Gebärmutter Empfehlungen.

Obwohl die normale Geburt die bevorzugte Methode ist, wird manchmal auch ein Kaiserschnitt durchgeführt, um die Gesundheit der Schwangeren und ihres Babys zu schützen. Wenn die normale Geburt für die Gesundheit von Mutter und Kind geeignet ist, kann die Geburt auch mit einer Epiduralanästhesie, der so genannten schmerzfreien Geburt, durchgeführt werden, je nachdem, ob die Schmerzgrenze der Mutter niedrig ist oder sie nicht leiden will.

Typisierung des Humanen Papillomavirus - HPV-Impfstoff

Das Humane Papillomavirus (HPV),auch bekannt als Genitalwarzenvirus, wird sexuell übertragen. Es gibt viele Virustypen, die diese Krankheit verursachen, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten kann. Da es mehr als 100 Typen gibt, sollte zur Behandlung der Krankheit zunächst ein HPV-Test durchgeführt werden, um den Virustyp zu bestimmen. Zur Diagnose von HPV werden neben dem HPV-Test weitere diagnostische Verfahren wie Pap-Abstrich und Biopsie eingesetzt. Nach der HPV-Typisierung wird der Schweregrad der Erkrankung bestimmt und der Behandlungsprozess eingeleitet.

Zervixkauterisation - Kryokauterisation

Die Kauterisation des Gebärmutterhalses ist eine Methode zur Entfernung von gutartigem oder bösartigem Gewebe, das sich im Gebärmutterhals gebildet hat. Diese Anwendung, die auch als Verbrennungsbehandlung bezeichnet wird, ermöglicht es den Patientinnen, in kurzer Zeit wieder in ihr Alltagsleben zurückzukehren. Die Patientinnen empfinden bei der Zervixkauterisation, die mit verschiedenen Methoden wie Wärme, Strom und Laserstrahl durchgeführt werden kann, keine Schmerzen. Die Methode, bei der Wunden, Warzen, Muttermale und Hautläsionen wie Mollusken am Gebärmutterhals durch Vereisung behandelt werden, heißt Kryokauterisation.

Pipellen-Biopsie

Hierbei handelt es sich um die Entnahme eines Stücks zur Bestimmung der Struktur der Gebärmutterschleimhaut bei Unfruchtbarkeit und zur Beurteilung der Gebärmutterschleimhaut bei Blutungen in den Wechseljahren.

Volle Kürettage

Es handelt sich um die Entnahme von Proben aus der Gebärmutterschleimhaut und dem Gebärmutterhalskanal, um die Ursachen von Blutungen vor und nach der Menopause zu ermitteln. Sie liefert wichtige Daten für die Diagnose von Gebärmutterhalskrebs und Gebärmutterkrebserkrankungen.

Zervixbiopsie und diagnostische Kürettage

Diagnostische Kürettageverfahren werden eingesetzt, um den Gebärmutterhals und die intrauterinen Strukturen zu untersuchen, Krankheiten zu diagnostizieren und geeignete Behandlungsmethoden für die Patientin festzulegen. Die Biopsie des Gebärmutterhalses gehört ebenfalls zu den diagnostischen Kürettagetechniken. Die Biopsie des Gebärmutterhalses kann definiert werden als die Entnahme von weißem Gebärmutterhalsgewebe nach Auftragen einer speziellen Lösung auf den Gebärmutterhals. Eine Zervixbiopsie kann durchgeführt werden, wenn bei Routineuntersuchungen Anomalien festgestellt werden.

Hysterosalpingographie (HSG): Es handelt sich um eine Methode, mit der die Eileiter und das Innere der Gebärmutter sichtbar gemacht werden können. Bei dem mit Röntgendurchleuchtung durchgeführten Verfahren werden keine Bilder, sondern Videobilder gewonnen. Die HSG-Methode wird eingesetzt, um die Probleme von Menschen zu erkennen, die Probleme haben, schwanger zu werden, oder die Risikoschwangerschaften haben. Auch Faktoren, die Unfruchtbarkeit verursachen, können mit dieser Methode diagnostiziert werden.

Assistierte Fortpflanzungstechniken

Bei den assistierten Reproduktionstechniken, die die größte Hoffnung für Paare darstellen, die auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen können, werden die Eizellen der Frau und die Spermien des Mannes im Labor befruchtet, und der so entstandene Embryo wird in die Gebärmutter eingesetzt, um eine Schwangerschaft zu erzeugen. Bei einigen Patienten kann auch die Methode der "intrauterinen Insemination (IUI)" angewandt werden. Die zu verwendende assistierte Reproduktionstechnik muss sorgfältig ausgewählt werden. Um die Effizienz der Behandlung von Frauen, die sich für assistierte Reproduktionstechniken entscheiden, zu erhöhen, wird eine Follikelkontrolle mittels Ultraschall durchgeführt.

Eileiterunterbindung mit Laparoskopie und Mini-Laparotomie

Eine der bevorzugten Methoden für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch ist die Eileiterunterbindung. Die Eileiterunterbindung, die auch als Ligatur der Eileiter bekannt ist, kann laparoskopisch von der Nabelgegend aus oder mit einer Mini-Laparotomie durch einen 3-4 cm langen Schnitt knapp oberhalb des Beckenknochens durchgeführt werden.

Harninkontinenz

Das Problem der Harninkontinenz, das die Lebensqualität einschränkt und das soziale Leben der Menschen beeinträchtigt, kann verschiedene Ursachen haben, z. B. neurologische Erkrankungen, Mehrlingsgeburten, Menopause, Übergewicht und erhöhter intraabdominaler Druck. Wenn dieses Problem mit medizinischen und physikalischen Behandlungen nicht gelöst werden kann, werden chirurgische Eingriffe vorgenommen. Bei der TOT-Methode, die als die zuverlässigste Methode zur Behandlung der Harninkontinenz gilt, ist das Blutungsrisiko gering, Darm und Blase werden seltener verletzt, es wird kein Bauchschnitt vorgenommen und die Erfolgsquote ist sehr hoch.

Operationen an der Gebärmutter

Zu den Gebärmutteroperationen gehören Operationen wie die totale abdominale Hysterektomie, die bilaterale Salpingooferektomie und die Myomektomie.

Die Myomektomie ist eine Operation, bei der Myome, die als gutartige Tumore bekannt sind, aus der Gebärmutter und dem Gebärmutterhals entfernt werden; die totale abdominale Hysterektomie (TAH),bei der die Gebärmutter vollständig entfernt wird; die bilaterale Salpingooferektomie (BSO),bei der beide Eierstöcke aus dem Körper entfernt werden. Neben diesen Operationen gibt es auch solche, bei denen nur ein Eierstock entfernt wird (USO),und solche, bei denen sowohl die Gebärmutter als auch die Eierstöcke entfernt werden (TAH-BSO).

Abdominale Operationen

Unterleibsoperationen, d. h. Operationen im Bauchraum, dienen der Entfernung von Tumoren, Zysten und der Beendigung von Eileiterschwangerschaften. Die notwendigen Eingriffe werden durch Schnitte in der Bauchregion oder laparoskopisch durchgeführt, um den Patienten zu helfen, ihre Gesundheit schnell wiederzuerlangen.

Vaginale Hysterektomie

Die Operation zur Entfernung der Gebärmutter durch die Vagina wird als vaginale Hysterektomie bezeichnet. Bei der Operation wird die Gebärmutter von den Eierstöcken, Eileitern, Blutgefäßen und Bindegewebe getrennt und durch die Vagina entfernt. Die vaginale Hysterektomie kann durchgeführt werden, um Tumore und Krebszellen zu entfernen, Endometriose zu behandeln oder abnormale vaginale Blutungen zu stoppen.

Abstrich

Der Abstrich, der zu den Routineuntersuchungen bei gynäkologischen Kontrollen gehört, ist ein wichtiger Test, der regelmäßig durchgeführt werden sollte. Der Abstrich, der eine frühzeitige Diagnose von Krankheiten ermöglicht, liefert wichtige Daten über das Auftreten von Infektionen, den Nachweis von Krebszellen und die Überwachung der Gesundheit des Gebärmutterhalses.

IUD-Anwendung

Die Spirale, die als Intrauterinpessar geöffnet werden kann, ist eine Verhütungsmethode, die von Frauen bevorzugt wird, die nicht schwanger werden wollen. Frauen, die lange Zeit geschützt sein wollen oder bei denen es unwahrscheinlich ist, dass sie schwanger werden, haben ein kleines, speziell entwickeltes Plastikgerät in der Gebärmutter, das eine Schwangerschaft verhindert. Bevor Sie eine IUD beantragen, müssen Sie sich beraten lassen und sicherstellen, dass Sie nicht schwanger sind.

ATASAĞLIKPrivate Ata Health Hospital
+90507 576 2304
Kazımdirik Mah. 297 Sk. No:1 Bornova Izmir Türkei
Email: info@atasaglik.com

Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Wir stehen Ihnen mit modernen Technologien, erfahrenen Ärzten und einem persönlichen Ansatz zur Seite.

Contact Form
Get Free Consultation
Ich stimme der Kontaktaufnahme ausdrücklich zu.
Gynäkologie und Geburtshilfe Izmir
Verwandte Felder
ALLE VERWANDTEN FELDER
Privates Ata Saglık Krankenhaus
Transport

Termin TerminKontakt KontaktWhatsApp WhatsApp
Über unsPrivates Ata Saglık Krankenhaus
+90507 576 2304
+90507 576 2304