Check-up bedeutet „Frühdiagnose“. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Untersuchungen über den aktuellen Gesundheitszustand von Menschen, die keine gesundheitlichen Beschwerden haben. Ziel ist es, einige Krankheiten frühzeitig und ohne Symptome zu diagnostizieren. Auf diese Weise können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, bevor es zu einer Erkrankung kommt.
In unserem Krankenhaus übermitteln unsere Fachärzte sämtliche persönlichen Daten über den Gesundheitszustand der Bewerber und führen diese Analysen und Untersuchungen hinsichtlich möglicher Erkrankungen durch.
Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von koronarer Herzkrankheit, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Krebs, Bevor Sie an einem Sport- oder Trainingsprogramm teilnehmen, Auch wenn nicht jeder Mensch über 40 erhebliche Risikofaktoren aufweist, Wer unregelmäßige Essgewohnheiten hat, Häufige Raucher und Alkoholkonsumenten Jeder, der seine Gesundheit sichern möchte.
Wenn Sie schwanger sind oder Zweifel haben, sollten Sie dies unbedingt vor Beginn der Eingriffe mitteilen. Stellen Sie sicher, dass Sie am Tag und zur Uhrzeit Ihres Termins hungrig sind. Sie müssen mindestens 10 – 12 Stunden fasten. Wenn Sie hungrig in unser Labor kommen, brauchen Sie kein Wasser, keine Zigaretten, keinen Tee, keinen Kaffee usw. Es bedeutet, dass du nicht trinkst. Da jeder von ihnen unterschiedliche Auswirkungen auf den Stoffwechsel hat, kann es zu anderen Ergebnissen als erwartet kommen. Es ist hilfreich, die Medikamente, die Sie ständig einnehmen, sowie Informationen über die wichtigen Tests und Diagnosen, die zuvor durchgeführt wurden, mitzubringen.